Spotvermarktung, Marktwert-Solar oder PPA – Was ist die richtige Wahl

 

⚖️ Spotvermarktung, Marktwert-Solar oder PPA – Was ist die richtige Wahl ⚖️

⚠️ Fazit ⚠️
In derzeitiger Marktlage sollte ein PV-Betreiber eines Solarparks die Vermarktungsarten Geförderter PPA (7 von 8 Punkte!) oder Spot-Vermarktung (5 von 8 Punkte!) wählen.
Insbesondere birgt die Marktwert-Solar-Vermarktung (0 von 8 Punkte) mittlerweile nur Nachteile.

💡 Hier ist die Erklärung der erreichten Punktzahl: Siehe Fußnoten im Bild oben 💡

💰 Erwarteter Ertrag (Direktvermarktung + Marktprämie) 💰

*1.1 📄➕🏛️💰 Geförderter PPA: Beste Erlöse gleichauf mit Spot-Vermarktung
*1.2 📄➖🏛️💰 Nicht-geförderter PPA: Bei derzeitigen niedrigen Preisen für Herkunftsnachweise ist der Verlust der Marktprämie (geht einher mit dieser Variante) meist finanziell eine schlechte Entscheidung
*1.3⚡📊🙂📈 Spot-Vermarktung: Beste Erlöse gleichauf mit geförderten PPA
*1.4 🌞MW🌞📉🙁 Marktwert-Solar – Abrechnung: Der Referenzmarktwert ‚Marktwert Solar‘ entspricht nicht den Spot-Erlösen von Neuanlagen. Marktwert Solar ist in der Regel etwa 0,4 Cent/kWh unter den Erlösen der Spot-Vermarktung. Gründe dafür sind unter anderem: Neuanlagen verwenden häufig Module mit besserem Schwachlichtverhalten, werden meist in Ost-West-Ausrichtung installiert, und Abregelungen tragen zusätzlich zur Rendite bei.

📅 Planungssicherheit 📅

*2.1 📄➕🏛️💰 Geförderter PPA: Meist Planungssicherheit für 1-2 Jahre
*2.2 📄➖🏛️💰 Nicht-geförderter PPA: Vertragslaufzeiten meist deutlich länger als bei gefördertem PPA (bis zu 20 Jahre)
*2.3 ⚡📊🙂📈 Spot-Vermarktung: Keine Planungssicherheit
*2.4 🌞MW🌞📉🙁 Marktwert-Solar – Abrechnung: Keine Planungssicherheit

📜 Transparenz des Vertrags und der Abrechnung 📜

*3.1 📄➕🏛️💰 Geförderter PPA: Meist fester Preis mit klaren Regelungen, insbesondere in Bezug zu §51 EEG
*3.2 📄➖🏛️💰 Nicht-geförderter PPA: Meist fester Preis mit klaren Regelungen
*3.3 ⚡📊🙂📈 Spot-Vermarktung: Meist klare Regelungen. Spot-Preise werden im Bestfall einfach dem PV-Betreiber übergeben mit Abzug einer festen Gebühr/anteiligen Gebühr. §51 EEG Stundenregeln sind bei Spot-Vermarktung viel einfacher vertraglich umzusetzen als bei Marktwert-Solar-Vermarktung
*3.4 🌞MW🌞📉🙁 Marktwert-Solar – Abrechnung: Komplizierte Vertragsgestaltung und Abrechnung, insbesondere in Bezug zu innerhalb des §51 EEG Abregelungen und außerhalb des §51 EEG Abregelungen

Unverbindliche Preisindikation in nur 24 Stunden
Für Spotvermarktung und geförderten PPA (mit Marktprämie) – holen Sie sich jetzt schnell und einfach eine unverbindliche Preisindikation!



Weitere Beiträge

Nach oben scrollen