Was ist der "bereinigte" Marktwert-Solar?
Der bereinigte Marktwert-Solar beschreibt den durchschnittlichen Börsenerlös einer typischen Photovoltaikanlage in Deutschland – jedoch mit einer wichtigen Annahme: Negative Strompreise werden auf null gesetzt.
Das bedeutet: Wenn der Spotmarktpreis unter 0 ct/kWh fällt, rechnet der bereinigte Marktwert stattdessen mit 0 ct/kWh. So wird simuliert, was eine reale PV-Anlage einnehmen würde, wenn sie bei negativen Preisen abgeregelt wird – wie es bei vielen Direktvermarktungsverträgen mit Abschaltlogik der Fall ist.
Der bereinigte Marktwert-Solar zeigt also, was Betreiber unter diesen Bedingungen tatsächlich erwarten dürfen, und ergänzt den offiziellen Marktwert Solar um eine praxisnähere Perspektive.