Vergütung berechnen
Ihre EEG Einspeisevergütung online berechnen:
Informationen
Unser EEG-Vergütungsrechner ermöglicht es Ihnen,
schnell und
einfach
online
die Einspeisevergütung für Ihre
Photovoltaikanlage zu berechnen.
.
kWp
Ihre Einspeisevergütung
ab 01.02.2025
Anzulegender Wert
0.000
Cent/kWh
Alle Angaben ohne Gewähr
Jährlicher Energieertrag
kWh/kWp
Modul-Degradierung
%/Jahr
Ihre Erlöse
0
/ Jahr
0
/ 20 Jahre
Vergütung Jahr 1–20
Cent/kWh
0
/ Jahr0
/ 20 JahreVergütung Jahr 21–30
Cent/kWh
0
/ Jahr0
/ Jahr 21–30Gesamtertrag 30 Jahre:
- €
Hinweis
Für Freiflächenanlagen (1-1000 kWp) ist die Einspeisevergütung vom Einspeisemodell und der Anlagengröße unabhängig. Ab einer installierten Leistung von 1000 kWp ist eine Teilnahme an der Ausschreibung gemäß EEG verpflichtend.
Hinweis
Aufdachanlage:
Ab einer installierten Leistung von 750 kWp ist eine Teilnahme an der Ausschreibung gemäß EEG verpflichtend.
Freiflächenanlagen: Ab einer installierten Leistung von 1000 kWp ist eine Teilnahme an der Ausschreibung gemäß EEG verpflichtend.
Freiflächenanlagen: Ab einer installierten Leistung von 1000 kWp ist eine Teilnahme an der Ausschreibung gemäß EEG verpflichtend.
Hinweis zur Einspeisung
Volleinspeisung: Der gesamte erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz
eingespeist.
Überschusseinspeisung: Nur der nicht direkt vor Ort verbrauchte Strom wird
eingespeist.
Hinweis zur Direktvermarktung
Anlagenbetreiber, die nicht an der Direktvermarktung teilnehmen erhalten laut EEG einen um 0,4 Cent pro kWh geringeren Vergütungssatz.
Diese Reduzierung betrifft sowohl Volleinspeisung als auch Überschusseinspeisung.