Für Solarparkbetreiber stellt sich die Frage: Spotvermarktung oder PPA mit Marktprämie? |
1. Spotvermarktung im Marktprämienmodell Entscheidend ist, welcher bereinigte Marktwert Solar (nach Abregelungen) am Ende bei Ihnen ankommt. In der Spotvermarktung tragen Sie die Preisvolatilität. |
2. Was ändert sich mit einem PPA im Marktprämienmodell? So wird aus einem schwankenden Erlöspfad ein stabiler, gut kalkulierbarer Cashflow. Entscheidend ist, ob der PPA-Preis über oder unter dem zu erwartenden bereinigten Marktwert liegt. |
3. Warum ein PPA hier kein klassisches „Versicherungsgeschäft zu Ihren Lasten“ ist. |
Fazit: Im Markt bezahlt derjenige eine Risikoprämie, der mehr Interesse an einer Risikoabsicherung hat. |
Jetzt PPA-Festpreise (ca. 4,5 Cent/kWh) für 2026 sichern – Abschluss nur noch bis 30.11.2025 möglich: