🚫 Marktwert Solar: Verschenkte 14.649,00 € im Mai bei 10 MWp. Viele Betreiber von PV-Anlagen wissen nicht: Wer sich pauschal den Marktwert Solar auszahlen lässt, verliert viel Geld – besonders an sonnigen Tagen mit negativen Börsenpreisen.
💡 Warum?
Weil Direktvermarkter in solchen Situationen die PV-Anlage abregeln, die Ersparnis aber nicht kompensieren. Der finanzielle Vorteil durch Nicht-Einspeisung fließt an den Direktvermarkter, nicht an Sie als Anlagenbetreiber.
📉 Mai 2025:
Marktwert Solar (Prognose): 1,96 Cent/kWh
Spotpreisabrechnung (Prognose): 2,91 Cent/kWh
👉 Das sind +48 % mehr Erlös bei Spotpreisabrechnung!
Die Entscheidung für die Abrechnungsmethode Marktwert Solar ist aus finanzieller Sicht ein klarer Fehlgriff – unabhängig davon, ob Ihre PV-Anlage EEG-förderfähig ist.
🔍 Unsere Einschätzung:
Ohne juristischen Anspruch – aber mit gesundem Menschenverstand:
Wer systematisch benachteiligt wird, z. B. durch hohe Abregelungsgewinne des Direktvermarkters, sollte prüfen lassen, ob ein Sonderkündigungsrecht besteht. So etwas war beim Vertragsabschluss vermutlich nicht im Sinne der Betreiber.